IMG_5233IMG_5247klein Schredder1klein1Hacksler Klein1

Zum Schneiden und Fällen der Bäume, verwenden wir folgende Techniken.

 

1)Seilklettertechnik :

 

Bäume werden zumeist mit Seil unterstützter Baumklettertechnik erklettert. Im Unterschied zum Freiklettern an Felsen dient das Seil bei bestimmten Baumklettertechniken (vor allem der Doppelseiltechnik) zur Unterstützung des Kletterers und ermöglicht beispielsweise ein „Begehen der Äste“. Der Kletterer kann somit die gesamte Krone des Baumes, bis hin zum Feinastbereich erreichen.

Durch den Einsatz Moderner Seiltechnik beim Baumklettern ist fast jeder Ast an jedem Baum auch an für Technik (Hubarbeitsbühne, Kran) unzugänglichen Standorten erreichbar. Nur abgestorbene und extrem bruchgefährdete Bäume oder Äste, sowie Kronenbereiche in der Nähe von Hochspannungsleitungen sind nicht zugänglich.

In der Baumpflege ist neben allgemeinen Arbeiten der Pflege und Baumsanierung inzwischen auch das vollständige Abtragen von Bäumen mittels Seilklettertechnik (SKT) üblich, die zu den Fäll Techniken zählt, sich aber grundsätzlich von der Fällung unterscheidet, weil der Baum nicht im Stück gelegt, sondern im Stehen in Teile zerlegt wird. Die Stücke werden meist über kontrolliertes Ablassen am Seil durch Helfer geborgen, bei möglichem Zugang auch am Kran oder mit dem Greifer, in Ausnahmefällen auch am Hubschrauber.

 

 

IMG_5231
IMG_5251
IMG_5205 IMG_5200
IMG_5207
[Home] [Über Uns] [Baumpflege] [Baumfällen] [Kletter Technik] [Ablass Technik] [Techniken] [Gartenbau] [Dachterassen] [Bruchsteinmauern] [Teichbau] [Kontakt]

Copyright © 2010 Fr. Oberurseler Forstdienstleistungen e.K.